Vitamin B12 – lebensnotwendiger, essentieller Mikronährstoff!
Vitamin B12 gehört zu den unentbehrlichen, essentiellen Mikronährstoffen. Diese kann unser Organismus nicht selbst produzieren, so dass wir auf eine externe Zufuhr angewiesen sind.
Vitamin B12 gehört zu den unentbehrlichen, essentiellen Mikronährstoffen. Diese kann unser Organismus nicht selbst produzieren, so dass wir auf eine externe Zufuhr angewiesen sind.
Gestresst und ausgelaugt! Wer kennt diese Gefühle nicht. Meist sind sie ein ständiger Begleiter unseres Alltags, so dass wir es abends nur noch auf die Couch schaffen. Du fühlst dich angesprochen? Dann ist die Pranayama Technik Savitri genau das Richtige für dich!
Heute gibt es etwas für die Naschkatzen unter euch. Einen veganen Schokokuchen, der sowohl glutenfrei als auch zuckerfrei ist! Trotz dessen ist er einfach unschlagbar lecker und schmilzt gerade so auf deiner Zunge. Das Weißmehl ersetzen wir einfach durch wertvolle Nüsse und den Zucker durch Datteln. Das nenne ich mal puren Genuss ganz ohne schlechtes Gewissen. Du wirst gar nicht merken, dass er „gesund“ ist – aber am besten du überzeugst dich selbst!
Zum Mixen der Zutaten solltest du am besten einen Hochleistungsmixer nutzen. Falls du noch keinen hast, dann kann ich dir den OmniBlend nur wärmstens empfehlen. Hier stimmt einfach das Preis/Leistungsverhältnis.
Vor einem Jahr konnte ich mir nicht vorstellen was es bedeutet vegan zu leben. Alleine der Gedanke auf alles Tierische zu verzichten, verursachte bei mir eine Gänsehaut am ganzen Körper. Und heute? Heute bin ich zur veganen Ernährung konvertiert. Wie das? Hier meine Geschichte:
Yoga verbinden wir im Westen oft mit Bewegung und vielleicht noch mit Meditation. Doch verbirgt sich hinter dem Wort ursprünglich noch ganz viel mehr. Es kann sich dabei um einen kompletten Lebensstil handeln!
Yoga bedeutet to unite – den Körper mit dem Geist zu verbinden oder anders ausgedrückt die Wiedervereinigung des Bewusstsein des Menschen mit dem Bewusstsein des Universum.
Es beschreibt, dass wir alle eins sind und zwar nicht nur wir Menschen untereinander, sondern wir Menschen mit all den Tieren, der Natur, der Umwelt – ja dem ganzen Universum. Um diese Einheit erfahren zu können, reicht es nicht nur seinen Körper in Bewegung zu bringen, viel mehr werden traditionell 9 Formen des Yogas praktiziert, die wir euch hier vorstellen möchten.
Ratatouille! Ein Klassiker! Nicht nur unter den Animationsfilmen beliebt sondern auch aus der vegetarischen Küche nicht mehr wegzudenken. Und das zu recht! Es schmeckt nicht nur himmlisch gut sondern ist auch noch ganz leicht zuzubereiten. Klassisch wird es eigentlich als Gemüseeintopf serviert, doch wir haben uns von dem Film inspirieren lassen und bereiten es heute einmal im Ofen zu.
Die meisten von euch haben sicherlich ein Hobby. Ihr spielt vielleicht Fußball auf dem Feld oder am Bildschirm, quält euch beim Joggen oder trainiert für die Bierweltmeisterschaft – richtige Männer-Hobbys eben. Doch wenn einer eurer Kumpels am wöchentlichen Stammtisch in die Runde werfen würde, dass er jetzt ins Yoga geht, dann müsste er sich bestimmt nicht nur einen blöden Spruch anhören. Mattenträger, Hippie oder wie sexy sind dabei nur die harmlosesten Kommentare, die mir hierzu einfallen. Warum du dich trotzdem in deine erste Yogastunde begeben solltest? Das erfährst du jetzt!
Heute möchten wir euch eine vegane Nudelpfanne vorstellen, die auch Fleischliebhaber überzeugen wird. Ihr bekommt Fleischesser zu Besuch und wisst nicht was ihr für sie kochen sollt? Oder seit selbst davon überzeugt, dass zu jedem guten Gericht ein Stück Fleisch gehört? Dann versucht doch mal unsere leckere, glutenfreie Nudelpfanne mit frischem grünen Spargel, Pilzen und Kirschtomaten. Bis heute waren alle unsere Freunde happy damit und der Back-Up Lieferdienst kam noch nie zum Einsatz. Das Beste an dem Rezept ist, dass es ganz einfach und vor allem schnell zubereitet wird. In spätestens 15 Minuten steht ein leckeres, frisches und gesundes veganes Gericht auf eurem Tisch.